NEWS / Asus stellt Skype-zertifiziertes Eee Videophone vor

26.01.2009 19:45 Uhr    Kommentare

Asus erweitert seine Eee Familie um ein neues Mitglied, das Eee Videophone. Das erste eigenständige Skype-zertifizierte Videotelefon, das sowohl kostenlose Skype-zu-Skype-Gespräche beziehungsweise Videotelefonie via Skype sowie Anrufe ins Festnetz ermöglicht. Ganz ohne das Starten eines PCs oder Notebooks können Video- und Sprachanrufe in alle Welt mit dem Eee Videophone abgehalten werden. Für Videoanrufe mit guter Bild- und Klangqualität sorgt eine integrierte 0.3 Megapixel Kamera, ein 7 Zoll große Bildschirm mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln sowie ein eingebautes Mikrofon und ein Lautsprecher. Die auf extra-großen Symbolen basierende Benutzeroberfläche soll eine leichte Handhabung ermöglichen.

Das Eee Videophone mit integriertem WLAN 802.11 b/g Modul verfügt über einen wiederaufladbaren Akku, der eine reine Gesprächszeit von 20 Minuten garantieren soll. Für Anwender, die länger telefonieren wollen oder ausgiebige Telefonkonferenzen abhalten möchten, kann das Eee Videophone über das Netzkabel als feste Telefonstation eingesetzt werden.

Auf der Frontseite unterhalb des großen LCD Displays befindet sich ein Vier-Wege-Navigation-Button, mit dem der gewünschte Skype-Kontakt angewählt werden kann sowie weitere Tasten zum Beispiel zur Lautstärkenregelung. Auf der Rückseite des Eee Videophones befinden sich ein USB-Port, über den beispielsweise Service-Updates auf das Gerät übertragen werden können sowie der LAN-Anschluss zur Integration in das Netzwerk.

Spezifikationen Asus Eee Videophone

  • Display: 7 Zoll (Auflösung 800 x 480 Pixel)
  • WLAN 802.11b/g integriert
  • Kommunikation via Ethernet: 10/100 Mb integriert
  • Abmessungen: 202 x 123 x 253 mm (B x T x H)
  • Gewicht: 1,6 Kilogramm
  • Protokolle: DHCP/ Static IP/ PPPOE
  • Kamera: 0.3 Megapixel CMOS (640 x 480)
  • Audio: Lautsprecher und eingebautes Mikrophon
  • Stand-by Zeit: 30 Minuten
  • Sprechzeit: 20 Minuten
  • Batterie: AC Adapter 12V/3A
  • Batterieladedauer: 2 Stunden

Das Eee Videophone ist ab Ende Januar für 259 Euro im Handel verfügbar. Das Modell wird standardmäßig mit Stromkabel, Lithium Batterie, Ethernet Kabel sowie einem Quick Start Guide, einer Support DVD und einer Garantiekarte ausgeliefert. Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt für Eee Videophone zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.