Seagate präsentiert mit der Constellation Familie neue Speicherlösungen für Tier-2-Nearline-Speicheranwendungen in Unternehmen. Die zwei neuen Festplattenmodelle, die 2,5 Zoll Constellation- und die 3,5 Zoll Constellation ES-Festplatten kombinieren hohe Kapazitäten, verbesserte Energieeffizienz, Enterprise-Class Zuverlässigkeit und Datensicherheit, so Seagate. Beide Festplatten kommen mit Seagates PowerChoice Technologie, eine Technik, die in Enterprise-Umgebungen bis zu 54 Prozent Strom spart.
Die 2,5 Zoll Constellation-Festplatte wird in den Kapazitäten 160 und 500 GB, sowohl mit SATA2-Schnittstelle als auch mit der neuen SAS 2.0-Schnittstelle (6 Gigabit pro Sekunde) angeboten. Als erste SAS 2.0 Nearline-Festplatte ermöglicht die Constellation Festplatte größere externe Speicherarchitekturen, eine um 100 Prozent schnellere Durchsatzrate und eine bessere Signalstärke über größere Entfernungen. Diese Tatsache soll eine Steigerung der Storage-Skalierbarkeit ermöglichen. Die Constellation-Familie wird noch in diesem Quartal ausgeliefert.
Die 3,5 Zoll Constellation ES-Festplatte wird in den Kapazitäten 500 GB, 1 und 2 TB sowohl mit der Enterprise-Class SAS 2.0-Schnittstelle als auch mit SATA2-Schnittstelle erhältlich sein. Als einzige 3,5 Zoll-Festplatte mit 7200 Umdrehungen pro Minute und bis zu 2 TB Speicherkapazität ist die Constellation ES-Festplatte mit Rekordkapazität ideal für externe 3,5-Zoll-Speicherarchitekturen. Die Constellation ES-Festplatte wird ab dem dritten Quartal 2009 ausgeliefert.
Die Festplatten der Constellation-Familie sind optional auch mit Self-Encrypting Drive (SED) Technologie erhältlich und schützen die Daten somit über die komplette Lebensdauer der Platte per AES-Verschlüsselung. Die SED-Technologie vereinfacht unter anderem das Ausmustern und Entsorgen von Festplatten mit sensiblen Daten.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.