Seagate präsentiert den Maxtor Central Axis Business Edition Netzwerkspeicher mit zwei Festplatten. Diese Speicherlösung wurde entwickelt, um langfristig die wachsenden Speicheranforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen zu erfüllen. Mit Central Axis gehört die komplizierte Verwaltung des Netzwerkspeichers der Vergangenheit an, so das Unternehmen. Er bietet ein einfaches automatisches Backup mit solidem Schutz der Daten und sicherem Remote-Zugriff auf geschäftskritische Informationen von jedem Webbrowser aus. Er kann damit Backups von bis zu 20 Computern im Netzwerk zentral an einem sicheren Ort speichern. Darüber hinaus erlaubt die Central Axis Business Edition das Speichern von bis zu zehn älteren Backup-Versionen und das Planen von inkrementellen Backups.
Die Central Axis Business Edition hilft mit beiden 1-Terabyte(TB)-Laufwerken im RAID 1-Verbund kleinen und mittleren Unternehmen dabei, effizient zu arbeiten und stellt so bis zu 1 TB vollständig geschützten Speicher zur Verfügung. Durch die "Synching-without-thinking"-Funktion ist dieser Netzwerkspeicher komplett geschützt: Bei jedem Speichervorgang werden die Daten sofort auf beide Festplatten abgelegt. So wird dem Verlust von Geschäftsunterlagen im Falle eines Hardwaredefekts vorgebeugt. Diese neue Netzwerkspeicherlösung kann auch vom Anwender selbst gewartet werden. Das heißt, er kann eine defekte Platte einfach selbst austauschen, ein zusätzlicher Schutz für die Sicherheit seiner Daten. An den zwei extra USB-Ports der Central Axis Business Edition lässt sich außerdem eine weitere externe Festplatte für ein weiteres Backup des Netzwerk-Servers anschließen. Die extra USB-Schnittstelle lässt sich auch für den Anschluss und Verwendung eines Druckers im Netzwerk nutzen. Über einen Internetbrowser kann jeder Berechtigte auch außerhalb des Büros auf die Geschäftsdaten, die sich auf der Central Axis befinden, sicher zugreifen.
Die Central Axis Business Edition mit zwei 1-TB-Festplatten ist ab dem ersten Quartal 2009 verfügbar.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.