NEWS / Finale Taktraten zu GeForce GTX 280 und 260

27.05.2008 01:00 Uhr    Kommentare

Nachdem die fleißigen Kollegen von Donanimhaber erst kürzlich Informationen über die GeForce GTX 200 Familie veröffentlicht haben, tauchen nun weitere Details zu den neuen Nvidia-GPUs auf. Demnach haben die Kollegen nun auch die zuletzt noch unbekannten Frequenzen der neuen GPU-Serie in Erfahrung bringen können. Fügen wir alle bislang erhältlichen technischen Spezifikationen und Gerüchte zusammen, ergibt sich folgendes Bild für die Nvidia GeForce GTX Modelle 280 und 260:

GeForce GTX 280 GeForce GTX 260
Shader 240 192
Chiptakt 602 MHz 576 MHz
Shadertakt 1296 MHz 1242 MHz
Speichertakt 1107 MHz 999 MHz
Interface 512 Bit 448 Bit
Speicher 1 GB 896 MB
Stromversorgung 6 Pin + 8 Pin 2x 6 Pin
Kühlerdesign Dual-Slot Dual-Slot

Der Launch der neusten GeForce-Generation ist weiterhin für den kommenden Juni 2008 angesetzt und wird deshalb auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. Bis dahin bleiben die oben genannten Informationen aber leider nach wie vor unbestätigt.

Quelle: VR-Zone, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.