NEWS / Teraflop-Grenze geknackt: AMD stellt FireStream 9250 vor

17.06.2008 19:45 Uhr    Kommentare

AMD hat am gestrigen Montag mit FireStream 9250 einen Stream-Prozessor speziell für die Beschleunigung von kritischen Berechnungen im High-Performance Computing (HPC), sowie für Mainstream- und Consumeranwendungen vorgestellt. AMDs FireStream 9250 durchbricht dabei erstmals die Teraflop-Grenze (1000 GFLOPs) bei Berechnungen mit einfacher Genauigkeit (Single-Precision, 32 Bit Floating-Point). Das Vorgängermodell, namentlich als FireStream 9170 bekannt, erreichte bislang lediglich 500 GFLOPs bei 32 Bit Gleitkomma-Operationen.

Bislang sind die vollständigen Spezifikationen noch nicht bekannt, doch kommt die PCI-Karte mit einem Gigabyte GDDR3-Speicher daher und benötigt etwa 150 Watt für den Betrieb. Die FireStream 9250 GP-GPU (General Purpose Graphics Processing Unit), wie sie von AMD genannt wird, soll ab dem dritten Quartal 2008 gemeinsam mit einem umfangreichen SDK zu einem Preis von 999 US-Dollar erhältlich sein. Aktuell wechselt die FireStream 9170 Platine ab etwa 1.999 Dollar den Besitzer.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.