NEWS / Qimonda kündigt Aeneon DDR3-1066 SO-DIMM an

23.07.2008 19:30 Uhr    Kommentare

Aeneon by Qimonda, die Channel & Retail-Marke von Qimonda, kündigte neue DDR3 SO-DIMMs (Dual Inline Memory Modules) an. Diese stromsparenden Speichermodule sind ideal geeignet für den Einsatz in den ersten DDR3-Notebooks, die auf der Centrino 2 Technologie aufsetzen. Aeneon bietet speziell für den Retail-Markt 1 GB und 2 GB DDR3-1066 SO-DIMMs an. Die Module nutzen 1 Gbit Low-Power DDR3-Komponenten und bieten ein Timing von 7-7-7-21 bei einer DDR3-Standardspannung von 1,5V. Die DDR3 SO-DIMMs werden ab August 2008 weltweit in Einzel-Retail-Verpackung erhältlich sein. Genaue Preise sind bislang nicht bekannt.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.