Nachdem wir bereits Netzteile mit modularem Kabelmanagement im Test hatten, folgt nun zur Abwechslung ein Modell mit fixer Anschlussverkabelung. Das TG600-U33 aus der 2-Force II Serie von Hersteller Tagan bietet eine Ausgangsleistung von insgesamt 600 Watt und möchte mit einer Effizienz von 80 Prozent (Herstellerangabe) Kunden anziehen. Zu den weiteren Merkmalen des Netzteils gehören Quad-12V-Rails mit maximal bis zu 576 Watt Combined-Power (48 Ampere Ausgangsstrom), die Möglichkeit Grafikkarten mit 6+2 Pin PCI Express Stromversorgung betreiben zu können, ein Push-Pull-Kühlprinzip und ein spezieller "Turbo Mode" - mehr dazu später. Durch die TSCT (Tagan Silent Control Technologie) arbeitet das Tagan Netzteil nach Angaben des Herstellers bei jeder Leistung sehr leise, was wir im Verlauf der Härtetests noch genauer prüfen werden. Die OCP- (Überstromschutz) und OVP-Funktion (Überspannungsschutz) hilft außerdem alle elektonischen Komponenten im System zu schützen.
Wie gut das Stabilisierungssystem für die verschiedenen Gleichspannungen arbeitet und ob das Netzteil die Anforderungen der 80 PLUS-Norm erfüllt, lesen Sie im Test. Neben wichtigen Aspekten wie der Ausstattung und der Kabellänge, Temperaturen und Laustärke, sowie Spannungsstabilität, fühlen wir auch der Effizienz auf den Zahn. Mehr zum eigens dafür angefertigten Testverfahren und -aufbau (Stichwort: Hardware-Mag PSU-Profiler) und den erzielten Ergebnissen des Tagan 2-Force II TG600-U33 mit 600 Watt, erfahren Sie in unserem ausführlichen Praxistest. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.