Laut unserer Kollegen von NordicHardware hat Entwickler Nvidia die Vorstellung neuer Midrange-Produkte im Zeitplan weiter nach vorne verlegt. So werden wir nicht wie ursprünglich angenommen im Sommer diesen Jahres neue Grafikchips zu Gesicht bekommen, sondern bereits im Februar. Konkret nennt man bereits den 14. Februar 2008, an dem das Projekt mit dem Codenamen D9P auf den Markt kommen und die GeForce 8600-Familie ersetzen soll. Bei D9P handelt es sich um einen 65 nm Chip. Entsprechende Endprodukte benötigen einen einzelnen 6 Pin PCI Express Stromanschluss.
Das erste Modell der neuen Serie wird vermutlich die Bezeichnung GeForce 9600 GT tragen und auf 64 Shader-Einheiten basieren. 500 MHz Chiptakt (Shader-Clock unbekannt), 256 Bit Interface, 512 MB Speicher und 2 GHz Speichertakt lauten die weiteren Details. DirectX 10.1 Support hat man nach Angaben von TechConnect nicht implementiert. Preislich sollen GeForce 9600 GT-Karten künftig ab etwa 149 US-Dollar den Besitzer wechseln.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.