In unserer letzten Umfrage wollten wir von unseren Lesern wissen, welche Art Monitor am heimischen PC genutzt wird. Insgesamt konnten wir gut 1.100 Stimmen zum Thema sammeln und haben relativ eindeutige Ergebnisse zugunsten aktueller Technologien erhalten.
Summieren wir die einzelnen Ergebnisse aus den verschiedenen Antwortmöglichkeiten auf, ergibt sich ein sehr eindeutiger Stimmenanteil von 82,6 Prozent für Flachbildschirme jeglicher Art. Immerhin noch 16,6 Prozent der befragten Leser setzen noch auf einen Röhrenmonitor und 0,8 Prozent der Antworten entfielen auf sonstige Ausgabegeräte wie zum Beispiel Projektoren. Im internen Kampf der Formate in der Kategorie Flachbildschirme konnten sich herkömmliche Geräte noch deutlich vor Widescreen-TFT/LCD-Monitoren platzieren. 46,6 Prozentpunkte der Teilnehmer benutzen täglich einen Flachbildschirm im Format 4:3 bzw. 5:4 (je nach Auflösung), wohingegen lediglich 36,0 Prozent der Befragten auf neuste Technologie in den Formaten 16:9 bzw. 16:10 bauen. Hier behalten die traditionellen Abmessungen also noch die Oberhand, der Trend geht jedoch klar in Richtung Breitbild.
Splitten wir die Bereiche Standard und Widescreen noch weiter auf, ergeben sich folgende Detailergebnisse, bezogen auf die Gesamtzahl der Stimmen: TFT mit 15 bis 17" (10,5 %), TFT mit 17,1 bis 19" (23,5 %), TFT mit 19,1 bis 21" (10,7 %), TFT mit mehr als 21" (1,9 %), TFT-Widescreen mit 17,1 bis 19" (1,8 %), TFT-Widescreen mit 19,1 bis 21" (7,2 %), TFT-Widescreen mit mehr als 21" (27,0 %). Gerade durch die preisliche Attraktivität stehen Breitbildmonitore mit mehr als 21 Zoll immer öfter auf der Einkaufsliste und führen das Feld der Flachbildschirme klar an. In Zukunft dürfte dieses Segment noch weitaus mehr Kunden ansprechen, da beispielsweise 24 Zoll Widescreen-TFTs mit 1920 x 1200 Bildpunkten mittlerweile schon ab etwa 350 Euro den Besitzer wechseln.
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.