Bereits auf der CeBIT 2006 konnten wir im Gespräch mit Hersteller Creative erfahren, dass man bereits Soundkarten mit PCI Express Schnittstelle plant und mit der Entwicklung beschäftigt ist. Creative bietet nun mit der Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio PCI Express eine Lösung für Desktop- und Multimedia-Rechner, die sich PCIe x1 bedient.
Als jüngstes Mitglied der Sound Blaster-Familie unterstützt die Soundkarte die X-Fi-Technologie inklusive dem X-Fi Crystalizer, der hohe und tiefe Töne intelligent aufwertet, dass die Wiedergabe-Qualität komprimierter MP3-Musik verbessert wird. Darüber hinaus verleiht die X-Fi CMSS-3D-Technologie einfacher Stereo-Musik einen Raumklang in Surround-Qualität - egal ob über ein Mehrkanalsystem oder Kopfhörer. Für mehr Spielspaß unter Windows Vista und Windows XP unterstützt die neue Soundkarte OpenAL und EAX 4.0. Aufgrund der veränderten Audioarchitektur von Vista sind bei zahlreichen DirectX-Spielen nur noch reduzierte Audiofunktionen möglich. Speziell hierfür wurde die Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio PCI Express mit Creative ALchemy ausgestattet. Dieses Tool ermöglicht vollwertigen Surround-Sound und unterstützt zudem EAX unter Windows Vista.
Darüber hinaus kann die PCI Express-Karte dank der optischen Digital-Ein-/Ausgänge ganz einfach an die Heimkinoanlage angeschlossen werden. Zusammen mit dem enthaltenen Gratis-Download der Cyberlink PowerDVD-Software mit DTS- und Dolby Digital-EX-Decodierung steht der nächsten Heimkino-Aufführung nichts mehr im Weg.
Die Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio PCI Express ist ab sofort zu einem Preis von 69,90 Euro im Handel erhältlich.
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.