Genius stellt mit dem ErgoMedia R800 ein neues drahtloses Set aus Tastatur und Maus vor. Die Tastatur der ErgoMedia R800 bietet 36 praktisch angeordnete Sondertasten, die sich mittels Vista-Treiber im neuen Microsoft-OS nutzen lassen. Dabei können E-Mail- und Office-Funktionen ebenso direkt angesteuert werden wie Internet-Radiosender aus dem Media Player und der Windows Live-Messenger. Zudem ist ein 4-Wege-Scrollrad und eine Zoom-Wippe griffgünstig integriert. Vielschreibern soll die ErgoMedia R800 mit ihrer ergonomischen Form entgegen kommen. Das Tastenlayout ist nur leicht angewinkelt. Für zusätzlichen Schreibkomfort soll die integrierte Handballenauflage und der niedrige Tastenhub mit klarem Druckpunkt und angenehmem Schreibgefühl sorgen.
Mit einer Auflösung von 1.600 dpi garantiert die ergonomisch geformte Maus schnelle und präzise Zeigerbewegungen bei Office- und Gaming-Aufgaben. Zur Anpassung an die verschiedenen Einsatzbereich lässt sich die dpi-Zahl verändern. Auch an der Maus lassen sich acht Tasten teilweise individuell mit Funktionen belegen. Das Scrollrad arbeitet sowohl horizontal als auch vertikal. Für unterbrechungsfreie Nutzung verfügt die Maus über eine „on the job“- Ladefunktion. Sollte der Akku einmal leer sein, erfolgt die Aufladung mittels eines ansteckbaren USB-Kabels, während die Maus weiter genutzt werden kann. Zum Schutz vor Interferenzen und für maximale Reichweite setzt Genius auf moderne 2,4 GHz-Funktechnologie. Als Schnittstelle zum Rechner dient ein USB-Dongle.
Genius ErgoMedia R800 im Überblick
Das ErgoMedia R800 Set von Genius ist ab sofort im Handel für 79,90 Euro erhältlich.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.