Der bereits seit Anfang des Jahres anhaltende Preisverfall auf dem DRAM-Markt scheint zu Ende zu sein! "Die Lager der DRAM-Hersteller leeren sich, daher werden die Preise für DRAMs in Kürze kräftig anziehen. prognostiziert Thorsten Wronski, Vorstand von Memphis Electronic, einem Spezialdistributors für Speicher-ICs. "Die Preise für DDR2-Speicher sind auf einem historischen Tiefstand, jetzt ist der Zeitpunkt zur Trend-Umkehr gekommen. Eine Preiserhöhung um 10 Prozent gab es schon. Das hört sich noch wenig an, doch angesichts der Tatsache, dass die aktuellen Preise weit unter den Herstellungskosten liegen, ist dies erst der Anfang. Wir sind jetzt auf die Juni-Preise gespannt. Eine Verdopplung der Preise innerhalb der nächsten Monate würde mich nicht verwundern", erläutert Wronski.
Die Entwicklung kommt für den Speicherspezialisten nicht überraschend. "Der erwartete Vista-Boom und der damit verbundene Bedarf an DRAM-Speichern blieb aus, und die Hersteller saßen Anfang des Jahres mit vollen Lagern aber wenigen Aufträgen da. Dadurch setzte eine Preisspirale nach unten ein, die nun ihren Tiefpunkt erreicht hat", erläutert er weiter. Als Distributor für DRAM, SRAM und Flash kennt Memphis Electronic nicht nur die Bedürfnisse seiner Kunden, sondern beobachtet auch Entwicklungen auf Herstellerseite. "Die Hersteller mussten ihre Überbestände abbauen und senkten die Preise auf weit unter den Herstellungspreis", erklärt Wronski den Verlauf der Preisspirale.
"Auch wenn Marktanalysten weiter mit fallenden Preisen rechnen, die Signale vom Markt sind sehr eindeutig", beschreibt Thorsten Wronski die aktuelle Situation. "Wir rechnen daher für den Juni und Juli mit Lieferverzögerungen auf dem DRAM-Markt und erwarten in diesem Zusammenhang einen massiven Preisanstieg für DDR2-Speicher."
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.