Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Gerüchteküchen kochen noch einmal richtig hoch! So tauchen nochmals angebliche Spezifikationen des G100 auf, der als Basis der GeForce 9800 GTX dienen soll. Will man den genannten Eckdaten Glauben schenken, wird die Nvidia-GPU in 65 nm gefertigt und verfügt über 256 Shader-Prozessoren. Im Vergleich zu aktuellen GeForce-Modellen würde dies einer Verdopplung der Shader-Einheiten entsprechen und durchaus plausibel klingen. Der Chiptakt des G100 wird mit 780 MHz angegeben. Bei der Speicherausstattung sprechen die Gerüchte von satten 2 GB GDDR-Speicher der fünften Generation mit einer Frequenz von 3,2 GHz! Gepaart wird das ganze mit einem 512 Bit breiten Speicherinterface, das einen Durchsatz von über 200 Gigabyte pro Sekunde erlauben soll.
GDDR5 wird der nächste wichtige Graphics DRAM-Standard sein. Für 2008 werden bereits GDDR5-Module mit 3,5 bis 4,0 GHz erwartet, so Samsung in einer vergangenen Pressemitteilung. Derzeit gibt es allerdings noch eine physikalische Beschränkung, denn derart hohe Taktfrequenzen lassen sich auf aktuellen Platinen nicht erreichen. Es dürfen demnach berechtigte Zweifel an den genannten Speicherdaten angebracht werden. Folgend nochmals die angeblichen Spezifikationen des G100 aka GeForce 9800 GTX im Überblick:
Nebenbei wird zudem behauptet, dass die Thermal Design Power des G100 im Vergleich zum G92 (GeForce 8800 GT/GTS 512) um 15 bis 25 Prozent sinken wird. Zwar verfügt GDDR5 über neue Stromspartechniken und kommt mit nur 1,50 Volt Versorgungsspannung aus (GGDR4: 1,80 Volt), doch scheint dies dennoch im Widerspruch mit den extremen Frequenzen und der Speicherkapazität von 2 GB. Es darf weiter spekuliert werden...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.