Nachdem Nvidia am gestrigen Dienstag sein Grafikchip-Portfolio um neue DX10-Kinder der GeForce 8-Serie erweitert hat, möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick zu den neuerlich erhältlichen Karten geben. Dabei werden wir ausschließlich auf die Varianten und Modelle eingehen, die sich nicht an die Referenzvorgaben des Entwicklers halten und auf Nvidias GeForce 8600 GTS (Codename: G84) setzen. Zum Vergleich: Die Spezifikationen sehen 675 bzw. 1000 MHz für Chip und Speicher der 8600 GTS vor.
Bezeichnung | Chiptakt | Speichertakt | Preis |
Asus EN8600GTS TOP/HTDP | 745 MHz | 1145 MHz | 230 Euro |
BFG GeForce 8600 GTS OC | 710 MHz | 1000 MHz | 220 Euro |
EVGA GeForce 8600 GTS Superclocked | 720 MHz | 1050 MHz | 220 Euro |
Gainward BLISS GeForce 8600 GTS Golden Sample | 725 MHz | 1100 MHz | 230 Euro |
Leadtek WinFast PX8600 GTS TDH Extreme | 710 MHz | 1000 MHz | 190 Euro |
MSI NX8600GTS-T2D256E-HD Overclocked | 700 MHz | 1050 MHz | 210 Euro |
XFX GeForce 8600 GTS 720M Extreme | 720 MHz | 1090 MHz | 210 Euro |
XFX GeForce 8600 GTS 730M XXX | 730 MHz | 1130 MHz | 220 Euro |
Genaue Informationen zu den Frequenzen der Shader je Chip können wir bislang leider nur vereinzelt nennen. Die Angaben für die Asus-Karte variieren je nach Quelle, weshalb wir hier ebenfalls nochmals nachhaken werden. Wie die vollständigen Spezifikationen der neuen 80 nm GeForce 8-Chips aussehen, welche GeForce 7-Modelle Nvidia aus dem Angebot streicht und welche preislichen Veränderungen es durch die Neuvorstellungen gegeben hat, erfahren Sie in unserer ausführlichen Berichterstattung zum Thema G84 und G86: Artikel.
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.