Qimonda liefert den ersten DDR366 Mobile-RAM mit 183 MHz. Der neue Speicherbaustein mit 1,8 Volt Spannungsversorgung bietet in einem 60-Ball-FBGA eine Kapazität von 512 Mbit und entspricht dem JEDEC DDR Standard. Mit einer Datenrate von 366 Mbit/s sind die jetzt verfügbaren Mobile-RAM um 30 Prozent schneller als Standard-DDR266-DRAM. Diese Rekordgeschwindigkeit konnte mit einem konventionellen BGA-Gehäuse erreicht werden. Mobile-RAM kombinieren geringste Leistungsaufnahme und extrem kleine Gehäuse für batteriebetriebene und sehr kompakte Systeme. Auf Basis der Strom sparenden Trench-Technologie und Power-Management-Funktionen wie TCSR (Temperature-Compensated Self-Refresh), PASR (Partial Array Self-Refresh), OTCS (On Chip Temperature Sensor) und DPD (Deep Power Down)-Mode bieten die Mobile-RAM von Qimonda geringste Betriebsströme für eine lange Batterielebensdauer.
"Die wachsende Popularität mobiler Geräte - von Multimedia-Mobiletelefonen über MP3-Player bis hin zu Digitalkameras - erfordert Speicherlösungen mit hoher Geschwindigkeit bei geringer Leistungsaufnahme", sagte Thomas Seifert, Vorstandsmitglied von Qimonda. "Da diese mobilen Elektronikprodukte immer mehr Funktionalitäten bieten, müssen Schlüsselkomponenten wie Speicherchips diese leistungsfähigen Funktionen unterstützen und zwar bei möglichst geringer Verlustleistung. Mit der Verfügbarkeit des 183-MHz-Mobile-RAM mit 1,8-V-Versorgung unterstreicht Qimonda seine führende Position bei schnellen und Strom sparenden Speichern für mobile Geräte."
Qimonda liefert Mobile-RAM (SDR und DDR) mit Kapazitäten bis zu 512 Mbit, 2,5 und 1,8 Volt Versorgungsspannungen mit Geschwindigkeiten bis zu 183 MHz. Entwicklungsmuster des DDR366 Mobile-RAM mit 183 MHz, 512 Mbit und 1,8 Volt im 60-Ball-FBGA-Gehäuse sind ab sofort verfügbar.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.