NEWS / Immer mehr Firmen setzen auf Voice-over-IP

07.03.2006 12:00 Uhr    Kommentare

Voice-over-IP bietet gleich in mehrfacher Hinsicht Vorteile: zum Einen senkt es die Telefonkosten - zum Anderen bietet die Technik zusätzlich eine Reihe neuer Funktionen. Besonders in modernen Unternehmen lassen sich so in Zeiten fallender Preise für schnelle Zugangsleitungen Kosten sparen und oftmals die Effizienz steigern.
Laut einer Studie des Wirtschaftsprüfungsunternehmens Deloitte nutzen bereits 14 Prozent der deutschen Unternehmen VoIP. Insgesamt telefonierten in Deutschland 2004 etwa 500 000 Menschen regelmäßig über das Internet.
Aber nicht nur die fallenden Preise für den Internetzugang sind verantwortlich für den Umschwung: Die Technik wird immer nutzerfreundlicher. Fast alle älteren Telefonanlage lassen sich mit Hilfe von IADs (Integrated Access Devices) für die VoIP-Nutzung aufrüsten und ermöglichen zuverlässige und gute Verbindungen. Auch die Sprachqualität steht der in herkömmlichen Telefonnetzen um nichts nach. Einer der größten Vorteile sei außerdem die Flexibilität, so Jörg Bielefeld, Entwickler und Produktmanager beim Telekommunikationsunternehmen QSCin Köln.
Firmen könnten zum Beispiel vorerst nur die nach außen gehenden Telefonate über VoIP abwickeln und ein firmeninternes Netz zu jedem späteren Zeitpunkt aufrüsten.

Quelle: ftd, Autor: Andreas Venturini
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.