Samsung präsentiert Messebesuchern in Halle 1, Stand B41 neueste Innovationen aus seinem Unterhaltungselektronik-Portfolio. Die diesjährigen Schwerpunkte der Ausstellung in Hannover: Musik-Player, Camcorder und High-Definition-DVD-Geräte. Dabei präsentiert man unter anderem einen der ersten Blu-ray-Player.
Samsungs BD-P1000 Blu-ray-Player macht die Wiedergabe von High-Definition-Inhalte mit einer Videoauflösung von 720p oder 1080i möglich. Neben der Blu-ray-Disc unterstützt das Gerät auch die bewährten Formate wie DVD-RAM, DVD±RW und DVD±R. Ob als Single-Layer mit 25 GB oder Dual-Layer mit 50 GB: Der BD-P1000 verarbeitet fast das sechsfache einer herkömmlichen DVD. Der BD-Player besitzt neben der HDMI-Schnittstelle auch Composite-, Video-, S-Video- und Komponetenbuchsen. Zudem kann er auch mit den Flash-Speichern Compact Flash, XD Picture Card, Micro Drive, SD, MMC und RS-MMC, Memory Stick oder Memory Stick Duo umgehen und diese verarbeiten. Auf Audioseite spielt der Blu-ray-Player Dolby Digital, Dolby Digital Plus, MPEG2, DTS und MP3 ab.
Einen genauen Preis sowie Angaben zur Verfügbarkeit des Gerätes hat man bisher noch nicht gemacht.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.