Zum ersten Mal in der 20-jährigen Geschichte der CeBIT wurden die Eingangserwartungen der Aussteller in dieser hohen Ausprägung im Messeverlauf übertroffen. Der prognostizierte Aufschwung der ITK-Branche sorgte bereits im Vorfeld der CeBIT für eine positive Stimmung. Diese verstärkte sich noch im Verlauf der Messe und führte zu Millionenaufträgen. Nach Jahren der Zurückhaltung investiert vor allem der Mittelstand wieder auf breiter Front. Die 6.262 Aussteller, davon mehr als 3.300 aus dem Ausland, sprechen von rund 20 Prozent mehr Vertragsabschlüssen als im Vorjahr - das Geburtstagsgeschenk der CeBIT an die Branche.
Das Besucherniveau ist mit etwa 450.000 Gästen im Vergleich zum Vorjahr leider etwas gesunken, konnte sich jedoch einer extrem hohen Professionalität (rund 85 Prozent Fachbesucher) erfreuen. Besonders erfreulich ist das Wachstum aus Amerika: Der Besuch aus Nordamerika stieg um 28 Prozent, aus Süd- und Mittelamerika sogar um 38 Prozent. Zuwächse sind auch aus den europäischen Nachbarländern Österreich und Frankreich sowie aus Schweden zu verzeichnen. Innerhalb Deutschlands gab es eine Steigerung der Besucherzahlen aus Bayern, Baden-Württemberg und dem Saarland. Aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse reisten weniger Besucher aus Hamburg, Berlin und Brandenburg an, so die Deutsche Messe AG.
Die CeBIT war mehr denn je eine Messe für Entscheider. Der Anteil derjenigen, die beratend bis ausschlaggebend in Investitionsentscheidungen eingebunden sind, ist deutlich gestiegen: von 77 Prozent im Vorjahr auf 80,4 Prozent. Auf der CeBIT werden Geschäfte gemacht: Rund 50 Prozent aller Fachbesucher kamen mit konkreten Investitionsvorhaben nach Hannover.
Die nächste CeBIT Hannover findet vom Donnerstag den 15. März 2007 bis einschließlich Mittwoch den 21. März 2007 statt.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.