Während der CeBIT 2006 ist auch das Unternehmen Microsoft nicht tatenlos, sondern wird seine neuen Ultra-Mobile PCs (UMPC) vorstellen, die unter dem Code-Namen "Origami" angekündigt wurden. Sie stellen eine neue Kategorie mobiler PCs dar, da sie kleiner und leichter als traditionelle Notebooks sind. Vielfältige Eingabe-Möglichkeiten wie Touchscreen (mit neuer Software Microsoft Touch Pack), Stift, seitliche Tasten sowie wahlweise Bluetooth oder USB-Tastatur bieten höchstmögliche Flexibilität. Die kostengünstigen UMPCs laufen unter der Windows XP Tablet PC Edition. Geräte mit dem kommenden Betriebssystem Windows Vista sind in Vorbereitung. In Hannover werden erste Modelle auf der Intel-Plattform von den Hardware-Partnern Samsung und Asus präsentiert. Passend dazu hat Hersteller Asus bereits gestern den Asus R2H UMPC vorgestellt. UMPCs werden in Deutschland in Kürze verfügbar sein. Der Preis wird voraussichtlich unter 1.000 Euro liegen.
Das kleine und weniger als 900 Gramm leichte Gerät lässt sich überall hin mitnehmen und jederzeit verwenden. Der Anwender kann sich mit dem Internet verbinden, mit Freunden kommunizieren, spielen, Musik hören oder Videos ansehen. Das Display mit bis zu 17 cm hat eine Auflösung von mindestens 480 x 800 Pixel, die sich per Videoskalierung erhöhen lässt. Die Netzwerkverbindung funktioniert über WLAN, Bluetooth und Ethernet. Microsoft arbeitet eng mit Hardware- und Software-Anbietern zusammen, um Zusatzgeräte und weitere Applikationen für UMPCs zu entwickeln. Wir werden Augen und Ohren auf der CeBIT offen halten, um neue Informationen und Bilder zu ergattern.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.