Hersteller Nvidia gibt am ersten CeBIT-Tag gleich so richtig Gas und präsentiert eine Reihe neuer Produkte. Neben Quad-SLI und den neuen GeForce 7900 und 7600 Serien stellte man auch offiziell SLI fürs Notebook vor und treibt die Performance im Desktop-Replacement-Bereich weiter an. SLI verbindet zwei GeForce Go 7800 GTX Grafikchips in Gaming-Notebooks, die auf dem nForce 4 SLI Chipsatz basieren. Dabei stehen dem Anwender die gewohnten Features und Funktionen einer SLI-basierten Plattform zur Verfügung: Dynamic Load Balancing nach verschiedenen Vorgaben (SFR oder AFR) und das so genannte SLI Anti-Aliasing bis zu 16-fach.
Notebooks mit SLI-Technologie sind ab sofort bei allen führenden Gaming-Systemherstellern erhältlich. Dazu zählen Sager, Alienware, Velocity Micro und Voodoo sowie die Partner ABS, AJP, BioHazard, Cybersystem, Evesham, Gericom, Hypersonic, Multirama, Olidata, Plaisio, ProStar, rockdirect, Rombus, Savrow, Vicious PC, XS2 und Wortmann. Eine vollständige Liste von SLI-Notebooks gibt es unter SLIZone.com. Darüber hinaus werden SLI-Notebooks auf der CeBIT 2006 (noch bis 15. März) am Nvidia-Stand B20 in Halle 23 ausgestellt.
Unsere stets fleißigen Kollegen von ComputerBase hatten bereits die Möglichkeit einen kurzen Benchmark auf einem der neuen SLI-Notebooks durchführen zu können. Für diese Zwecke diente das AMD Turion 64 basierte 19 Zoll Notebook M590K von Clevo. Zusammen mit Nvidias ForceWare 83.90 erreichte das Gerät satte 10.293 Punkte in Futuremarks 3DMark05 und satte 23.489 in der 03er Version. Die Jungs von Legit Reviews konnten des Weiteren schon einen Blick auf eines der mobilen nForce 4 SLI Boards, bestückt mit zwei GeForce Go 7800 GTX Chips im MXM-Formfaktor, werfen.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.