Hersteller AMD hat auf seiner Website das bekannte "AMD Athlon 64 Processor
Power and Thermal Data Sheet" auf den neusten Stand gebracht und damit indirekt relevante Details zum X2 5000+ für Sockel 939 bekannt gegeben. Demnach wird der kommende Prozessor über eine Frequenz von 2,6 GHz verfügen und mit 512 KB Second-Level-Cache pro physikalischem Kern ausgestattet sein. Die Versorgungsspannung soll fernab von Cool´n´Quiet (Max P-State) bei 1,3 bis 1,35 Volt liegen und die Thermal Design Power (TDP) bei 110 Watt halten. Im untersten Betriebszustand (Min P-State), ergo wenn Cool´n´Quiet die Kerne vollständig herunter taktet, arbeitet der Prozessor mit 1,0 GHz, bei einer Spannung 1,1 Volt und 43,2 Watt TDP.
Auf den ersten Blick scheinen die Angaben klar, doch widerspricht sich AMD selbst in dem genannten Tech-Doc, da an vorherigen Stellen von insgesamt 2 MB L2-Cache bei 2,6 GHz Takt gesprochen wird. Dies würde den Spezifikationen des Athlon 64 FX-60 entsprechen und daher eher wenig Sinn machen. Da AMDs Mikroprozessoren in der Regel von höheren Frequenzen mehr profitieren als von größeren Caches, scheint die Angabe mit 2x 512 KB L2 plausibel. Eventuell wird AMD den Fehler bzw. Widerspruch in den Dokumentationen schon bald korrigieren.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.