Seit heute können Anwender mit dem "Link" von Dicota zwei PCs oder Notebooks
per USB 2.0 miteinander verbinden.
Die Datenübertragung von bis zu 480 Mbit/s macht der neue "Link" von Dicota möglich, auch größere Dateien ohne Gigabit-LAN und FireWire Anschluss können so nun problemlos übertragen werden.
Natürlich ist der "Link" auch abwärtskompatibel zu USB 1.1 und Plug & Play fähig.
Durch USB 1.1 wird allerdings nur eine Geschwindigkeit von 12 Mbit/s erzielt.
Neben dem "Link" wird ein zusätzliches USB Kabel, um die PCs nicht soweit aneinanderzustellen zu müssen, mitgliefert.
Auch mit dabei findet man ein Benutzerhandbuch und einen mitgelieferten Treiber für das Betriebssystem Windows 98SE.
Der Dicota "Link" misst 95 x 34 x 15 Millimeter und wiegt 35 Gramm und ist ab sofort für 19,90 Euro verfügbar.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.