Wie vor wenigen Minuten berichtet, ist seit gestern Abend die Beta 2 Preview Version des IE7 zum Download verfügbar. Da es sich hierbei um eine Beta-Version handelt und nicht jeder User gerne mit derartigen Dingen umgeht, haben wir diese Aufgabe für diejenigen übernommen und ein paar Screenshots zum neuen Microsoft-Browser erstellt.
Schön zu erkennen sind dabei die neuen Features wie das Tabbed-Browsing und auch die Anti-Phishing Einrichtung, welche sich über das Menü aufrufen und frei steuern lässt. Neu ist ebenfalls, dass man das gewohnte Menü abschalten kann und stattdessen nur noch kleine Buttons mit neuen, praktischeren Kategorien vor sich hat. Wer lieber das "Classic Menu" am oberen Bildrand wieder sehen möchte, kann dieses selbstverständlich wieder aktivieren. Ansonsten hat man auch eine Suchfunktion integriert, welche wir bereits von Googles Toolbar oder ähnlichen Probanten kennen. Hier kann man seine persönliche Suchmaschine auswählen (über die Website von MS) und bei Bedarf auch mit einem Klick wechseln. Shortcuts für Feeds haben mittlerweile auch den Weg in den neusten Internet Explorer gefunden.
Bei unserem kleinen Preview mussten wir an vereinzelten Stellen noch kleine Darstellungsfehler in Verbindung mit www.hardware-mag.de hinnehmen. Diese werden wir erst gemeinsam mit der finalen IE7-Version beheben.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.