NEWS / CeBIT 2006: Sapphire stellt erste HDMI-Grafikkarte vor

27.02.2006 17:00 Uhr    Kommentare

Sapphire wird auf der diesjährigen CeBIT neben den üblichen Grafikkarten und Mainboards die erste Grafikkarte mit kompletter HDMI-Unterstützung vorstellen. Die Sapphire Radeon X1600 Pro HDMI-Platine bietet einen HDMI-Ausgang und ermöglicht damit nun die verlustfreie Einbindung eines PCs an hochauflösende Bildschirme, Beamer oder Aufzeichnungsgeräte.

Neben der implementierten Kopierschutztechnik HDCP werden die High-Definition-Auflösungen 720p, 1080i und 1080p unterstützt. Damit sind alle Vorraussetzungen für den Anschluss von „HD ready“ Geräten erfüllt. Die Sapphire HDMI Grafikkarte ermöglicht somit den Aufbau von HDTV Media PCs, die sich in die Wohnzimmer-Umgebung integrieren lassen. Des Weiteren wird Sapphire auf der CeBIT neue Mitglieder der PURE CrossFire Mainboard-Serie vorstellen. Zudem wird ein High-Performance Silent-Cooler präsentiert, der vor allem auf High-End-Produkten wie der X1900 Serie zu finden sein wird.

Für ein „nettes Drumherum" werden nicht nur die sexy Sapphire-Girls sorgen, sondern auch Gewinnspiele mit Ausblick auf Grafikkarten, Mainboards, MP3-Player, USB-Drives und Sapphire Fan-Artikel.

Sapphire: Halle 19, Stand B35-1

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.