NEWS / GlacialPower: GlacialTech künftig auch mit Netzteilen

14.12.2006 15:00 Uhr    Kommentare

GlacialTech, Hersteller von Kühllösungen, hat die Tochtergesellschaft GlacialPower gegründet. GlacialPower konzipiert und produziert Stromversorgungslösungen. Besonders die Qualität in der Bauweise und den verarbeiteten Materialien sollen die kommenden Netzteil- und Stromversorgungslösungen auszeichnen.

GlacialPower verzichtet auf verschnörkeltes Design und setzt nach eigenen Angaben verstärkt auf Leistung und Qualität. Die ersten drei Produkte der neuen Firma sind die Netzteile 350 W, 450 W und 550 W und werden ab Januar 2007 in Handel erhältlich sein. Nähere Details und technische Daten sind bislang nicht bekannt.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.