Der neue Archos 604 WiFi ist ausgerüstet, um unterwegs Videos zu schauen. Die Touch-Screen Oberfläche und das im W-LAN Standard 802.11g integrierte Interface, machen den 604 WiFi attraktiv für User, die Zugriff auf das Internet haben möchten, Mails versenden und empfangen wollen oder das Gerät in ein Heimnetzwerk einbinden, um Daten zu übertragen oder Inhalte direkt vom Netzwerk zu überspielen. Künftige Firmware Upgrades unterstützen SHOUTcast Internet Radio, einen integrierten Archos-Podcatcher für automatisches Erfassen von Audio- und Videodateien, ohne den PC.
Der Archos 604 WiFi ist einer der beiden 604 Modelle der neuen Generation 4-Serie. Beide Geräte verfügen über 30 GB große Festplattenspeicher. Der 604 WiFi ist durch ein 4,3 Zoll großes, farbiges Touch-Screen LC-Display ausgezeichnet. Die optional erhältliche DVR Station (Digital Video Recording Station) macht aus dem 604 WiFi einen tragbaren Videorekorder.
Spezifikationen des Archos 604 WiFi
Der Archos 604 WiFi kostet 449,99 Euro und ist ab sofort verfügbar. Alle tragbaren Archos Videoplayer werden mit Kopfhörern, USB-Kabel, DVR-Adapter für die Verbindung zum DVR-Rekorder und Schutztasche geliefert.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.