Samsung präsentiert mit dem neuen Super-WriteMaster SH-S182D einen DVD-Brenner mit 18-facher DVD-Brenngeschwindigkeit und 12-facher DVD-RAM Unterstützung. Die Brenngeschwindigkeiten von 18x für einlagige DVDs (Plus- und Minus-Format), 12x für DVD-RAM, 8x für Double-Layer-Rohlinge (Plus- und Minus-Format) und DVD+RW sowie 6x für DVD-RW stellen die nach derzeitigem Stand schnellstmöglichen Geschwindigkeiten dar.
Damit das Arbeiten mit den Brennern reibungslos und angenehm verläuft, hat sich Samsung einiges einfallen lassen: So kann die Aktualisierung der Firmware bereits bei der Installation der Brennersoftware durch Samsung Live-Update halbautomatisch eingestellt werden. Bei bestehender Internet-Verbindung wird automatisch auf Updates geprüft und die Installation angeboten. Auf dieser Seite findet der Anwender auch die Software MAGIC SPEED zum Download. Je nach Einstellung werden Medien entweder mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit oder im leisest möglichen Modus gelesen. Weniger offensichtlich, weil in den Brennern integriert, aber von nicht geringerer Bedeutung, sind die Samsung-Technologien zur Optimierung der Performance der Geräte:
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.