Im zweiten Quartal des Geschäftsjahrs 2006 stieg der Umsatz der Infineon Technologies AG um 19 Prozent gegenüber dem vorausgegangenen Quartal auf 1,99 Milliarden Euro. Diese Entwicklung ist hauptsächlich auf die Segmente Speicherprodukte und Automobil-, Industrieelektronik und Multimarket zurückzuführen. Der Umsatz im Segment Communication Solutions war im Vergleich zum Vorquartal erwartungsgemäß leicht rückläufig.
Das EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) stieg im zweiten Quartal des Geschäftsjahrs 2006 beträchtlich gegenüber dem Vorquartal: 28 Millionen gegenüber einem Fehlbetrag von 122 Millionen Euro im Vorquartal. Hierzu führte vornehmlich das verbesserte EBIT im Segment Speicherprodukte, das nach einem Fehlbetrag im ersten Quartal des Geschäftsjahrs wieder ein positives EBIT erreichte. Das Unternehmen verzeichnete einen sehr starken Ebit-Anstieg im Segment Automobil-, Industrieelektronik und Multimarket, der einen geringfügig höheren Ebit-Fehlbetrag im Segment Communication Solutions mehr als ausgleichen konnte.
Der Konzernfehlbetrag für das zweite Quartal betrug 26 Millionen Euro im Vergleich zum Konzernfehlbetrag von 183 Millionen Euro im Vorquartal. Der Gesamtumsatz lag in der ersten Hälfte des Geschäftsjahrs 2006 bei 3,67 Milliarden Euro; das entspricht einem Anstieg von 7 Prozent gegenüber dem Umsatz von 3,42 Milliarden Euro im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
Für das dritte Quartal des Geschäftsjahrs 2006 erwartet Infineon gegenüber dem sehr hohen Niveau des zweiten Geschäftsquartals vor allem im Segment Automobil-, Industrieelektronik und Multimarket, dass Umsatz und EBIT der beiden Logiksegmente insgesamt rückläufig sein werden. Infineon geht weiter davon aus, dass die Ausgliederung des Segments Speicherprodukte am 1. Mai 2006 abgeschlossen sein wird. Zum 1. Mai 2006 wird Qimonda seine Geschäftstätigkeit aufnehmen.
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.