Mit der neuen Firmware 1.5 will Hersteller devolo die Leistungsfähigkeit seiner MicroLink dLAN Highspeed-Adapter deutlich ausbauen. Die neue Firmware ermöglicht eine höhere Datenrate bei schwierigen Konditionen, mehr Datendurchsatz durch effizientere Fehlerkorrekturen sowie die Nutzung des Internet Group Management Protokolls (IGMP), so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Auch bereits ausgelieferte Geräte können mit dem auf der devolo Homepage verfügbaren Update kostenlos aufgerüstet werden.
So bietet die neue Firmware Version 1.5 höhere Datenraten speziell bei problematischen Leitungsverhältnissen und besseren Datendurchsatz durch eine effizientere Fehlerkorrektur. dLAN-Highspeed-Besitzer, die fleißig gebrauch von IPTV machen, kommen mit dem Firmware-Update außerdem in den Genuss des Internet Group Management Protokolls (IGMP), dass der Verwaltung von mehreren Nutzern dient, die auf IPTV zurückgreifen.
Das Update prüft vor der Installation automatisch, ob der angeschlossene Adapter bereits die neue Firmware Version 1.5 enthält und aktualisiert diese gegebenenfalls. Wichtig dabei ist, dass der dLAN-Adapter direkt mit dem Computer verbunden ist. Adapter die über das Stromnetz verbunden sind, können nicht aktualisiert werden. Sie müssen dafür einmalig direkt an den PC angeschlossen werden.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.