Ende November bringt BenQ seine kleinste Digitalkamera im Aluminiumgehäuse auf den Markt. Mit ihren Abmessungen von nur 86 x 54 x 19 mm passt die Kamera bequem in jede Hosentasche und ist mit 130 Gramm Gewicht zudem noch sehr leicht. Die 6,0 Megapixel Kamera ist mit einem Pentax Objektiv mit 3-fach optischem Zoom ausgestattet. Die Bilder können entweder im 23 MB großen internen Speicher oder auf einer bis zu 1 GB SD-Speicherkarte gesichert werden. Die Ergebnisse lassen sich auf dem extragroßen LC-Display mit einer Diagonale von 6,4 cm betrachten.
Dank des USB 2.0 Anschlusses überträgt die Kamera die Bilder und Filme schnell auf den Computer. Des Weiteren unterstützt die BenQ DC X600 die PictBridge Funktion und druckt Bilder unkompliziert an kompatiblen Druckern aus. Mit Hilfe des AV-Kabels können Filme und Fotos auch direkt am TV-Gerät betrachtet werden. Das Aufnehmen von Filmen ist bei einer Auflösung von 640 x 480 und 30 Vollbildern pro Sekunde möglich.
Neben den verschiedenen Motivprogrammen verfügt die Kamera über eine Programm-, Zeit- und Blendenautomatik. Zusätzlich lassen sich Scharfzeichnung, Farbsättigung und Kontrast der Aufnahmen regulieren. Der Weißabgleich der Kamera kann manuell gewählt werden. Die Stromversorgung erfolgt über einen Lithium-Ionen-Akku.
Die BenQ DC X600 ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 299 Euro erhältlich.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.