Plextor kündigt heute die Einführung des neuen externen DVD-ReWriter-Laufwerks PX-750UF an. Der PX-750UF ist ein externes Laufwerk zu einem relativ günstigen Preis für das gehobene Mid-Range-Segment, bietet dabei aber dank USB2.0 und IEEE 1394 FireWire, integrierter DVD-RAM-Fähigkeit sowie +/- R (DL) ein besonders hohes Maß an Flexibilität und Komfort. Zudem wird er mit einem mattschwarzen Chassis geliefert und kommt so dem Kundenwunsch nach schwarzen Komponenten entgegen.
Der PX-750UF wurde für PC-, Film- und Audio-Fans konzipiert und bietet dem Benutzer mehr Flexibilität: dank Multiformat-Kompatibilität (einschließlich USB2.0, FireWire und DVD-RAM), vertikaler Positionierungsmöglichkeit und höherer Geschwindigkeit stellt er eine überzeugende und kostengünstige Alternative dar. Er verfügt über die Buffer Underrun Proof-Technologie, die bei Plextor Laufwerken Standard ist, sowie über PlexTools Professional/XL. Folgende Schreib / Lese-Geschwindigkeiten sind möglich: 8x DVD+/-R DL (8x -R DL durch Firmware-Upgrade); 16x DVD+/-R; 5x DVD-RAM Lesen/Schreiben, 48x CD-R, 24x CD-RW.
Der Plextor PX-750UF wird ab Ende November 2005 zu einem unverbindlichen Endkundenpreis von 135 Euro (ohne Mwst.) erhältlich sein. Für den Brenner gilt Plextors Fast Warranty Service (2 Jahre Garantie innerhalb der EU). Ein umfassendes Softwarepaket mit Voll- und Probeversionen folgender Hersteller liegt bei: Plextor (PlexTools Professional & PlexTools Professional XL), Cyberlink, Nero, Pinnacle und Sonic.
Plextor gibt außerdem die Einführung der neuen 16x DVD+R-Medien bekannt, die mit der derzeit möglichen Spitzengeschwindigkeit von 18x mit den Plextor PX-760-Laufwerken der neuesten Generation gebrannt werden können. Die Plextor 16x DVD+R-Medien werden ebenfalls ab November 2005 in folgenden Verpackungsgrößen erhältlich sein: Spindel zu 25 Stück / Spindel zu 50 Stück. Die voraussichtlichen Endverbraucherpreise wurden jedoch nicht genannt.
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.