Der weltweite Verkauf von MP3-Playern wie Apples iPod wird in diesem Jahr um über 60 Prozent zulegen. Dies geht aus vom asiatischen IT-Portal DigiTimes publizierten Zahlen des taiwanesischen Market Intelligence Center (MIC) hervor. Demnach werden bis zum Jahresende rund um den Globus 56,3 Millionen Geräte über die Ladentische gehen.
Mit dem prognostizierten Zuwachs von exakt 61,2 Prozent wird sich die Wachstumskurve gegenüber dem Vorjahr jedoch einigermaßen verflachen. 2004 wurden demnach weltweit rund 35 Millionen Geräte verkauft, ein satter Zuwachs von 118,8 Prozent gegenüber 2003. Für die mittlere Zukunft rechnet das MIC mit einer weiteren Verflachung des Wachstumskurses, wobei die Zuwächse aber durchwegs im zweistelligen Bereich bleiben werden. So soll im kommenden Jahr der Absatz um 26 Prozent auf 71 Millionen, im Jahr 2007 um 18 Prozent auf 84 Millionen und im Jahr 2008 um 13 Prozent auf 95 Millionen steigen.
Angetrieben wird das Wachstum vor allem von Festplatten-basierten (HDD) Playern, die aber bei der Gesamtstückzahl auch bis zum Ende der Prognoseperiode hinter den Flash-Playern zurückbleiben werden. Der Absatz der Flash-Player soll im laufenden Jahr um 55 Prozent auf 38,45 Millionen ansteigen. HDD-Player werden der Prognose zufolge um knapp über 76 Prozent auf 17,8 Millionen zulegen. Die meisten Geräte, ein rundes Drittel insgesamt, werden in Nordamerika verkauft. 22 Prozent der weltweit abgesetzten MP3-Player gehen an europäische Konsumenten und zehn Prozent an chinesische. In Südkorea und Japan werden jeweils rund sechs Prozent abgesetzt.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.