Acer präsentiert das neue Ferrari 4000 Notebook. Das exklusive Kohlefasergehäuse des Ferrari 4000 enthält aktuelle stromsparende AMD Turion 64 Mobiltechnologie und tritt die Nachfolge des im letzten Jahr vorgestellten Acer Ferrari 3400 an.
In das glatte und leichte Kohlefasergehäuse in Schwarz und Ferrari-Rot sind alle Komponenten integriert, die ein mobiler Anwender heute benötigt. Die technische Ausstattung umfasst ein 15,4 Zoll TFT Widescreen-Display, ATi Mobility Radeon X700 mit 128 MB Speicher, 1 GB DDR333-Speicher, ATi Radeon XPress 200P Chipsatz, Turion 64 ML-37 Prozessor (2,0 GHz, 1 MB L2) und 100 GB Festplattenkapazität sowie ein Slot-In Double-Layer DVD-Laufwerk und einen 5-in-1 Card Reader. Ferner bietet das Ferrari 4000 einfache Anschlussmöglichkeiten für jedes Umfeld: WLAN nach 802.11b/g Standard, integriertes Bluetooth für PAN-Umgebungen (Personal Area Network), Gigabit Ethernet und V.92-Faxmodem. Des Weiteren finden wir 4 USB 2.0 Ports, S-Video-Ausgang, FireWire IEEE 1394, eine DVI Schnittstelle und viele weitere Anschlüsse vor.
Das nur 2,86 kg schwere Acer Ferrari 4000 ist ab Mitte Juni 2005 zu einem Preis von 2.199 Euro erhältlich.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.