NEWS / ATi: „CrossFire-Hack“ nicht voll funktionsfähig

11.07.2005 12:00 Uhr

Der Grafikkartenhersteller ATi hat sich nun zu dem vor wenigen Tagen entdeckten „CrossFire-Hack“ geäußert.

Die Kollegen von HKEPC Hardware berichteten, dass es durch einige BIOS-Hacks sowie einer Treibermanipulation möglich sei, auch ohne Master-Grafikkarte mit einem Compositing-Chip zwei Karten gleichzeitig rendern zu lassen. Diese Aussage wurde jetzt von ATi dementiert.

ATi kam nach einer Überprüfung zu dem Schluss, dass die Hälfte der Bilder nie den Monitor erreicht. Es wird also nur die verrichtete Arbeit von einer Grafikkarte an den Monitor weitergeleitet. Auch wenn der „CrossFire-Hack“ in der Praxis nicht durchführbar ist, erhärtet dies den Verdacht, dass ATi bis zuletzt die CrossFire-Technologie vollständig über den Treiber hätte realisieren können.

Quelle: ComputerBase, Autor: Steven Damm
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.