Hersteller JVC hat vor kurzem einen optischen Datenträger vorgestellt, der sowohl DVD als auch die Blue Ray Technologie unterstützt.
Der 33,5 GB große Datenträger besteht aus drei verschiedenen Schichten, die sich überlagern. Ein blauer Laser würde nur die äußere Schicht auslesen können wohingegen ein roter Laser die erste Schicht "ignoriert" und lediglich die zwei DVD Schichten, welche sich dahinter befinden, abtastet. Gedacht ist diese Innovation für die Speicherung von größeren Audio- sowie Video-Dateien in besserer Qualität. So würden Anwender nach und nach auf die neue Technologie eingeschworen - das Blue Ray Format würde sich dementsprechend gegenüber dem Konkurrenten High Definition DVD durchsetzen.
Hierin liegt genau das Problem: Derzeit ist nicht absehbar, welches Format denn das zukunftsweisende sein wird - eine Verunsicherung der Kunden ist vorprogrammiert - wer riskiert schließlich den Kauf von Medien, die in kürzester Zeit nicht mehr aktuell sein könnten? Obwohl sich in letzter Zeit die Blue Ray Disc zunehmnder Beliebtheit erfreut, ist die Frage nach dem endgültigen Format noch lange nicht geklärt. Eins steht dahingegen so gut wie fest: Player, die sowohl die Blue Ray Disc, als auch HD DVDs abspielen können, wird es nicht geben.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.