In absehbarer Zeit wird es keine neue Version des Internet Explorers geben. Dies bestätigte vor kurzem ein Microsoft Sprecher. Trotz der zunehmenden Verluste von Usern an den Konkurrenten von Mozilla und Opera, werde man seine Strategie nicht ändern.
Microsoft beruft sich auf die regelmäßig erscheinden Sicherheitsupdates, die den Anwender ausreichend schützten. Eine neue Version des Internet Explorers werde erst 2006 zusammen mit dem neuen Microsoft Betriebssystem Longhorn erscheinen. Nach wie vor steht der Browser im Kreuzfeur der Kritiker, da Sicherheitslücken immer öfter aufgedeckt werden. Das aufgrund der Mängel stetig steigende Misstrauen gegenüber dem marktdominierenden Internet Explorer, ist der Hauptgrund für die wachsende Beliebtheit der alternativen Browser.
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.