Mit der PowerShot A510 stellt Canon die Nachfolgerin der PowerShot A75 vor. Die A510 bietet ein neu entwickeltes Vierfachzoom. Zu den weiteren Highlights der 3,2 Megapixel Kamera gehören 20 Aufnahmeprogramme, Movies in VGA-Qualität und erweiterte DirectPrint-Funktionen. Dank des optionalen Zubehörs werden die Anwendungsbereiche der Kamera noch vielfältiger: Weitwinkel- und Telekonverter sowie Nahlinse und externer Blitz sorgen für mehr kreative Möglichkeiten auch bei ungünstigeren Lichtverhältnissen und dank des UW-Gehäuses auch unter Wasser.
Die PowerShot A510 ist trotz ihrer Vierfach-Zoomkonstruktion rund 13 Prozent kleiner und 20 Prozent leichter als ihre Vorgängerin PowerShot A75 mit Dreifachzoom. Möglich wird die kompakte Konstruktion durch die Verwendung der Canon GMO-(Glass Moulded Optics) Linsentechnologie. Diese erlaubt die Konstruktion von Objektiven mit hoher Abbildungsleistung und geringen Abmessungen. Der Zoombereich der PowerShot A510 entspricht 35-140 mm (äquivalent zum Kleinbildformat), die Anfangsblendenöffnung beträgt 1:2,6 im Weitwinkel- und 1:5,5 im Telebereich. Das neue 9-Punkt-Autofokussystem sorgt für eine noch effizientere Fokussierung. Für einen kompakten Auftritt sorgt neben der Platz sparenden Bauweise des Objektivs vor allem auch die Verwendung der im Vergleich zu Compact Flash kleineren MultiMedia Card bzw.
SD-Speicherkarte.
Die PowerShot A510 ist ab Anfang Februar für 229 Euro im Handel erhältlich. Zubehör wie das UW-Gehäuse sind zeitgleich mit der Kamera in den Regalen.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.