Der CN-OLED ist das erste Produkt der Premium-Linie, mit der sich Canyon an besonders design-orientierte Anwender richtet. OLED – leuchtende Farben, hoher Kontrast OLED steht für Organic Light Emitting Devices und beschreibt die jüngste Generation der Display-Technologie. Die blaue Schriftdarstellung auf schwarzem Hintergrund trägt obendrein zur überaus eleganten Erscheinung des CN-OLED bei.
Der CN-OLED ist nicht nur ein Design-Highlight, sondern überzeugt auch mit inneren Werten. Canyon bietet den Player mit 512 MB oder 1 GB Flash-Speicher an. Dabei akzeptiert der CN-OLED MP3-Files mit einer Bitrate von 32 bis 320 kbps. Auch variable Bitraten (VBR) werden unterstützt. WMA-Dateien spielt der neue Canyon-Player ebenfalls ab. Darüber hinaus hat der CN-OLED auch noch weitere Features zu bieten: Er dient auch als Diktiergerät mit MP3-Encoder-Funktion und als FM-Radio. Der mögliche Frequenzbereich für UKW-Sender reicht von 76 bis 108 MHz. Der CN-OLED unterstützt die Anzeige von ID3-Tags, auch mit langen Dateinamen. Neben den fünf voreingestellten Equalizer-Profilen Normal, Rock, Jazz, Classic und Pop hat der Anwender die Möglichkeit, ein individuelles Profil unter User zu speichern.
Unterwegs: Zum einen sorgen zwei AAA-Batterien für die sehr lange Spieldauer von über 20 Stunden. Zum anderen zeichnet er sich durch kompakte Abmessungen (40 x 80 x 23 mm) und das geringe Gewicht von nur 35 Gramm aus. Der Datentransfer geschieht über ein USB 1.1 Interface - USB 2.0 wäre bei 1 GB Kapazität wohl angebrachter.
Zum Lieferumfang des CN-OLED zählen neben Kopfhörer, USB-Kabel, Batterien und Software-CD auch eine Tragetasche, eine Halskordel sowie ein Line-In-Kabel zum Anschluss an die Stereoanlage oder das Autoradio.
Der neue CN-OLED ist ab Ende Februar 2005 erhältlich. Die Endkundenpreise betragen 139 Euro (512 MB) bzw. 189 (1 GB) Euro.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.