Um Hersteller Matrox war es nach der Vorstellung der Parhelia-Serie, und dem leider ausgebliebenen Erfolg im Mainstream-Bereich, sehr ruhig geworden. Doch nun meldet man sich zurück und präsentiert die erste Grafikkarte für PCI Express x16. Die neue Millennium P650 PCIe 128 verfügt über 128 MB Speicher und die bekannte Matrox DualHead Technologie, zur intelligenten Nutzung zweier Monitore.
Bei der Benutzung von zwei digitalen oder analogen Bildschirmen kann die Karte Auflösungen von 1.920 x 1.200 (digital) bzw. 1.920 x 1.440 (analog) realisieren - je 2.048 x 1.536 bei nur einem Monitor. Als weiteres Highlight kann die PCIe-Karte die Matrox UltraSharp Display Output Technologie bieten und unterstützt neben Windows 2000/XP auch Linux und Sun Solaris x86.
Wie Matrox weiter bekannt gab, soll die Millennium P650 PCIe 128 ab April diesen Jahres für 249 Dollar erhältlich sein. Genauere technische Details sind noch nicht verfügbar.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.