Music-Abspielgeräte wie MP3-Player oder iPods gehören bei US-Jugendlichen praktisch schon zum "Must have". Laut einer aktuellen Erhebung des Pew Internet & American Life Project besitzt jeder Fünfte der unter 30-Jährigen in den Vereinigten Staaten einen digitalen Music-Player. Generell sind die Besitzer der digitalen Geräte vor allem jung, stammen aus wohlhabenderen Haushalten und sind überwiegend männlich.
Laut Studie gibt es, was den Besitz von iPod & Co. betrifft, eine Kluft zwischen den Geschlechtern. Demnach besitzen Männer mit einer um 50 Prozent größeren Wahrscheinlich einen digitalen Player als Frauen. Eher wenig überraschend scheint die Tatsache, dass Geräte wie der iPod vor allem bei denen verbreitet sind, die über einen Internet-Anschluss verfügen. Internet-User besitzen ein derartiges Gadget viermal häufiger als Netz-Muffel.
Insgesamt besitzen nach der Erhebung, die auf mehr als 2.200 Interviews beruht, 22 Millionen Erwachsene entweder einen iPod oder einen MP3-Player. Während die Geräte unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf Spitzenwerte kommen, sinkt die Verbreitung bei Älteren: Von den 30- bis 39-Jährigen bzw. den 40- bis 48-Jährigen nennt nur jeder Siebente ein derartiges Produkt sein eigen. Auch sind die digitalen Player vor allem eine Spielerei für wohlhabendere Schichten: Jeder Vierte aus der Gruppe derer mit einem Haushaltseinkommen von 75.000 Dollar und mehr besitzt einen.
Der Erfolgslauf von Apples iPod wurde auch durch die jüngste Bilanz des Unternehmens dokumentiert. Demnach lieferte Apple in seinem Weihnachtsquartal weltweit 4,58 Millionen iPods aus. Damit hat das Geschäft mit dem digitalen Player beinahe das Volumen des Kerngeschäftes mit Computern erreicht.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.