Die Nvidia Corporation gab heute die Übernahme von ULi Electronics (ULi) bekannt. ULi ist ein Entwickler von Core Logic Technologien und hat seinen Unternehmenssitz in Taipeh, sowie weitere Niederlassungen in Hsinchu, Shanghai, Shenzhen und San Jose, Kalifornien.
Die Vereinbarung besagt, dass Nvidia pro ULi Aktie und Aktien-Optionen 19 New Taiwan Dollars in bar bezahlt, was insgesamt einem Gegenwert von ca. 52 Millionen US-Dollar entspricht. Die Übernahme soll im ersten Quartal des Fiskaljahres 2007 (Februar bis April 2006) abgeschlossen sein, vorausgesetzt es gibt keine Einwände seitens der Regulierungsbehörde oder der Aktionäre.
Alex Kuo, Präsident und Chief Executive Officer bei ULi, wird Nvidia zukünftig als Senior Executive zur Seite stehen. In dieser Funktion wird er den Vertrieb und die Vermarktung von MCPs sowie den Support in Asien verantworten. "Wir waren immer davon überzeugt, dass die Möglichkeiten im MCP Bereich riesig sind," so Alex Kuo. "Die Stärke von Nvidias erstklassigen Entwicklungs- und Marketing-Organisationen wird das ULi Team dabei unterstützen, Produktdesigns und –entwicklungen auf ein neues Level zu bringen."
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.