Wie die Kollegen von ComputerBase auf der Games Convention in Erfahrung bringen konnten, will das Unternehmen Nvidia auf die Radeon X800 GT von ATi kontern. Konkret will man dies mit der anstehenden GeForce 6800 XT tun, welche die Krone im Mainstreambereich wieder in eigene Hände bringen soll. Interessant ist dabei zudem die Namensvergabe, da Nvidia mit dem "XT" auf die bekannten Karten von ATi anspielt, ebenso wie es ATi selbst mit der X800 "GT" getan hat.
Technisch gesehen wird die 6800 XT Variante über 8 Pixel-Pipelines verfügen. Genauere Informationen zu den Taktraten konnte man noch nicht ergattern, jedoch soll der Chiptakt über dem der 6800 LE liegen und somit über 300 MHz betragen - die Taktung des Speichers soll über 350 MHz bzw. 700 MHz effektiv (DDR) liegen. Des Weiteren sollen die Karten sowohl für PCI Express , als auch für AGP (via HSI-Bridge) angeboten werden. Preislich will man die X800 GT knapp unterbieten und die GeForce 6800 XT etwa 5 US-Dollar günstiger als das entsprechende Konkurrenzprodukt von ATi anbieten. Wir sind gespannt!
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.