NEWS / Logitech präsentiert V20 Lautsprecher für Notebooks

30.08.2005 19:00 Uhr    Kommentare

Logitech hat seine Lautsprecher-Produktlinie um spezielle Lautsprecher für Notebooks erweitert. Die Neulinge hören auf den Namen Logitech V20 Notebook, besitzen die kompakten Maße von 16,35 x 15,87 x 3,81 cm und sind 555 Gramm leicht. Einmal über den USB-Port angeschlossen (ein Netzteil ist nicht erforderlich), verspricht Logitech kristallklare digitale Audioqualität. Dank der 2 Zoll High Excursion- und 3 Zoll Druckantriebsspulen liefern die V20 Lautsprecher zudem gute Bässe trotz ihres kompakten Designs. An der Oberseite sind noch zusätzliche Multimediatasten (Wiedergabe, Pause, Stopp, Vor und Zurück, Lautstärke und Ton aus) vorhanden.

Ab Oktober sind die Logitech V20 Laptop-Lautsprecher für 69,99 Euro erhältlich. Für jeden Satelliten gibt es noch einen zusammenklappbaren Standfuß mit. Ein Reiseetui schützt die Lautsprecher zusätzlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.