NEWS / VIA designt eigene Doom 3 Multiplayer-Map

08.09.2004 06:30 Uhr    Kommentare

VIA Technologies hat heute eine eigens designte Doom 3 Map namens "VIAVGA DM1" gelauncht. Entwickelt wurde die Map von einem Mitarbeiter der VIA Gamers Arena namens Josh "b0rg" Holmes. DoomEdit stellte dabei den Map-Editor dar. Optimiert wurde die Map vor allem für Multiplayer-Matches, da mit einer ordentlichen Grafikkarte eine konstante Framerate herrschen soll. Josh Holmes sagte selbst zu der Map:

"The creation of VIAVGA DM1 was inspired by strong community demand for more Doom 3-based multiplayer maps, as well as the uber-coolness of DoomEdit. The new lighting and shadow rendering technology in Doom 3 really appeals and it was a lot of fun experimenting with all of the new bells and whistles. I´ve been pleasantly surprised with how many new features I have been able to incorporate into VIAVGA DM1 and still maintain acceptable frame rates."

Wir selbst konnten die Map leider noch nicht ausprobieren, gut aussehen tut sie aber allemal. Wer Interesse an der knapp 3 MB großen VIAVGA DM1 Map hat, wird unter dem folgenden Link fündig.

Download: Doom 3 Multiplayer-Map VIAVGA DM1

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.