NEWS / Nvidia ForceWare 70.41 Beta verfügbar

26.10.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Wieder einmal ist ein neuer inoffizieller ForceWare-Treiber ins Netz gelangt. Dieser trägt nun schon die Versionsnummer 70.41 und ist auf den 9. Oktober datiert. Als Neuerung ist ein Assistent integriert, welcher das Bild optimal durch verschiedene Tests auf den Bildschirm abstimmt.

Ob sich von der Performance etwas getan hat, können wir noch nicht sagen. Sicherlich ist aber der 3DMark wieder "etwas schneller geworden." Allerdings wissen die meisten dieses "Phänomen" schon einzuschätzen. Für Windows 2000 und XP Benutzer gibt es den Treiber in unserem DownloadCenter.

Download: Nvidia ForceWare 70.41 Beta (Windows 2000/XP)

Quelle: ComputerBase, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.