Creative hat seine erfolgreiche Inspire Familie weiterentwickelt und eine neue Generation vorgestellt. Die Inspire-Systeme für 2.1-, 5.1- oder 7.1-Klang sollen dabei jeden Anspruch abdecken. Folgend alle bisher erhältlichen Informationen zu den vier neuen Sound-Systemen von Hersteller Creative.
Inspire P5800
Mit dem Inspire P5800 bietet Creative ein neues 5.1 Surround-Lautsprechersystem an, das sich insbesondere für Mehrkanal-Einsteiger
eignet. Vier Satelliten mit einer Leistung von je 8 Watt Sinus und ein horizontaler Center-Speaker mit 18 Watt Sinus sorgen gemeinsam
für einen ausgewogenen Raumklang. Ergänzt wird das Quintett von einem Subwoofer im verstärkten Holzgehäuse, der eine Leistung von 22 Watt Sinus erbringt und so für das gute Preis-
Klang-Verhältnis des Systems sorgt. Das Creative Inspire P5800 verfügt über einen Frequenzgang von 40 Hz bis 20 kHz und einen Rauschabstand von 80 dB. Durch den Line-Eingang kommuniziert das Inspire P5800 problemlos mit Spielkonsolen und anderen Audiogeräten. Die Kabelfernbedienung ist mit Lautstärke- und Bassregler sowie einer Kopfhörerbuchse ausgestattet. Preis: 79,90 Euro.
Inspire T3000
Das ideal für die Musikwiedergabe geeignete Inspire T3000 verfügt wie die gesamte TSerie
über separate Hoch- und Mitteltöner für einen ausgewogenen Klang. Die beiden Satelliten leisten je 6 Watt Sinus und erzielen im Zusammenspiel mit dem Subwoofer, der eine Sinus-Leistung von 17 Watt erbringt und mit einer speziellen Bassreflexöffnung ausgestattet ist, ein perfektes Klangbild mit klaren Höhen, präzisen Mitten und satten Bässen. Der Frequenzgang des Creative Inspire T3000 reicht von 40 Hz bis 20 kHz, der Rauschabstand liegt bei 80 dB. Die Satelliten können wahlweise auf Standfüßen aufgestellt oder an der Wand montiert werden. Optimalen Bedienungskomfort gibt die Kabelfernbedienung in die Hand. Über den
im Lieferumfang enthaltenen Cinch-Klinke-Adapter lässt sich das Creative Inspire T3000 schnell an Fernsehgeräte oder Spielkonsolen anschließen. Preis: 49,90 Euro
Inspire T5900
Auch das Creative Inspire T5900 bietet dank 2-Wege-Technologie in den vorderen Satelliten klangliche Ausgewogenheit im Mittel- und Hochtonbereich. Abgerundet wird der Klang durch eine gute Bassleistung, für die der Subwoofer im verstärkten Holzgehäuse und 22 Watt Sinusleistung verantwortlich zeichnet. Die vier Satelliten erreichen je 8 Watt Sinus, der Center satte 20 Watt Sinus. Auch das Inspire T5900 bietet einen Frequenzgang von 40 Hz bis 20 kHz und einen Rauschabstand von 80 dB. Dank der CMSS (Creative Multi-Speaker Surround) Upmix-Funktion von Creative ist auch mit Vier-Kanal-Soundkarten die Wiedergabe von präzisem 5.1 Surroundklang möglich. Preis: 99,90 Euro.
Inspire T7900
Angeschlossen an 7.1-Soundkarten holt das System echtes Kino-Feeling ins Wohnzimmer. Auch bei
diesem System verfügen die vorderen Satelliten über die bewährte 2-Wege Technologie für ausgewogenen Klang. Jeder der sechs Satteliten erzielt 8 Watt Sinus, der Center-Lautsprecher erreicht eine Leistung von 20 Watt Sinus. Ergänzt wird das System durch einen Subwoofer, der 24 Watt Sinus bietet. Mit einem Frequenzgang
von 40 Hz bis 20 kHz und einem Rauschabstand von 80 dB sorgt auch das Inspire T7900 für hervorragenden Raumklang im Wohnzimmer oder an der Spielezentrale. Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten und eine komfortable
Kabelfernbedienung runden dieses System ab. Zusätzlich verfügt auch das Inspire T7900 über die CMSS Upmix-Funktion und erlaubt 7.1-Surround-Genuss auch mit 5.1- oder 6.1-Soundkarten. Preis: 129,90 Euro.
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Gespeicherte Solarenergie ist nicht nur eine umweltfreundliche Wahl – sie ist auch eine kluge Option für Haushalte, die ihre Stromrechnungen...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.