NEWS / Microsoft: Neuer IE kommt erst mit Longhorn

18.11.2004 15:00 Uhr

Obwohl die Konkurrenz auf dem Browsermarkt langsam wieder in Bewegung kommt, lässt sich Microsoft mit einer neuen Version seines Internet Explorers Zeit. Bei Microsoft sei derzeit alles auf die Entwicklung des neuen Betriebssystemes unter dem Namen Longhorn konzentriert. Für eine neue Version des Internet Explorers, dessen letztes größeres Update bereits drei Jahre alt ist, bleibt keine Zeit, berichtet das Branchenportal Cnet unter Berufung auf Microsofts Produktmanager Gary Schare.

"Longhorn ist unser primärer Fokus und alles, was davon ablenkt, wird ganz genau geprüft", erklärte Schare. Die User müssen sich also mit einer neuen IE-Version noch gedulden. Zwar hat der Softwareriese aus Remond ein größeres Upgrade seines Browsers in sein Windows XP Service Pack 2 gepackt, aber dieses steht nur den XP-Usern zur Verfügung, was rund 50 Prozent aller Windows-Nutzer sind. Um schon vor Longhorn Neuerungen beim Browser anzubieten denkt Microsoft daran, neue Funktionen über Plug-ins bereitzustellen. Dieser Möglichkeit seien allerdings Grenzen gesetzt, sagte Schare.

Unterdessen sind im Laufe dieser Woche drei neue Sicherheitslücken bei Version 6.0 des Internet Explorer bekannt geworden. Damit ist die Zahl der in den vergangenen zwei Monaten entdeckten Lücken auf 19 gestiegen. Die nunmehr entdeckten Löcher wurden von den Sicherheitsspezialisten von Secunia als "moderat" bzw. "nicht kritisch" eingestuft.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.