Leider steht der Bereich DDR-II momentan ein wenig still, da entsprechende Chipsätze erst in einigen Monaten auf den Markt kommen werden. Doch Hersteller OCZ präsentiert in der Zwischzeit die ersten passenden Speicherkits. PC2-4300, PC2-5300 und PC2-6400 heißen dabei die drei ersten Produkte aus dem Hause OCZ. Über Timings, Betriebsspannungen etc. ist aktuell noch nichts bekannt.
"We believe that DDR II modules at 667 MHz and 800 MHz will eventually become viable replacements for current DDR modules. While there may not be an immediate benefit from the transition towards DDR II, OCZ, true to their reputation as market leader, is allocating resources towards the refinement of the DDR II standard to develop the new EB DDR II line of memory modules."
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.