NEWS / WLAN setzt sich auch im Haushalt durch

04.06.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Eine rosige Zukunft haben Hersteller auf der diesjährigen Computex in der taiwanesischen Hauptstadt Taipeh dem Wireless LAN bescheinigt. Der Anteil von Unterhaltungselektronik, der WLAN unterstütze, werde bis zum Jahr 2008 auf 40 Prozent steigen, sagte Texas-Instruments-Manager Randy Roberson bei einer Fachkonferenz auf der Computex.

Neue Funkstandards wie 802.11n und 802.11 würden WLAN auch auf Gebieten vorantreiben, wo es vorerst nicht zu erwarten sei und die traditionell nicht mit Netzwerkfähigkeit assoziiert werden, betonte Roberson. Der TI-Manager nannte unter anderem Digitalkameras, MP3 Player, DVD Player und Handys, wie DigiTimes berichtete.

Laut Stanley Wang, Manager bei CyberTAN Technology, ist WLAN in vielen digitalen Heim-Anwendungen bereits zum Mainstream geworden. Bei den Funkstandards dominieren die diversen 802.11-Produkte bei weitem, die auf einen Marktanteil von 94 Prozent kommen, sagte Wang. Andere Standards wie HomeRF oder UWB (ultra-wideband development) führten dagegen nur ein Nischendasein.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.