NEWS / Athlon 64 Mobile: AMD sagt Centrino den Kampf an!

06.01.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Gemeinsam mit dem Athlon 64 3400+ für den Desktop, hat AMD heute auch einen 3400+ für Notebooks vorgestellt. Dieser zählt jedoch zur Klasse der Desktop Replacements und ist daher nicht als "echte" Mobile-CPU zu bezeichnen. Doch AMD wäre nich AMD, wenn man dafür nicht bereits ein geeignetes Produkt entwickelt hätte: AMD präsentiert den Athlon 64 Mobile.

Der neue Athlon 64 ist zu Beginn in drei Varianten erhältlich: 3200+, 3000+ und 2800+. Die Preise liegen bei 293, 233 bzw. 193 US-Dollar (bei Abnahme von 1.000 Stück). Natürlich wurden diese Varianten auch speziell für niedrigen Stromverbrauch optimiert. So benötigt ein Athlon 64 Mobile 3200+ etwa 81,5 Watt, die herkömmliche Desktop-Variante jedoch fast 90 Watt. Bei aktiviertem Cool´n´Quiet beträgt die Leistungsaufnahme bei niedrigster CPU-Last (P-State min) nur noch 19 Watt (35 Watt bei Desktop). Wir freuen uns auf die ersten Benchmarks.

Quelle: AMD, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.